Vorschau 2024

13.01.2024
15:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz Dr. Dieter Steil (Vortrag)
„Hermann Levi – Bayreuths ungeliebter, unentbehrlicher Parsifal-Dirigent“
20.01.2024
15:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz Künstlergespräch mit Bernhard Neuhoff
Moderation: Michael Füting
29.01.2024
19:00 Uhr
t.b.d. Künstlergespräch mit Brenda Rae
Moderation: Gisela Schmöger
24.02.2024
15:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz Marcus Schneider (Vortrag)
„Judentum und Christentum im Parsifal. Die Regenationsschriften Richard Wagners“
16.03.2024
15:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz Prof. Loos Leipzig (Vortrag)
„Mendelsohn und Wagner“
18.03.2024
Künstlerhaus am Lenbachplatz Künstlergespräch mit Elisabeth Teige
Moderation: Gisela Schmöger
13.04.2024
15:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz Frau Deuker (Szenische Lesung)
Alma Mahler Lesung mit Musik
18.04. - 21.04.2024 Künstlerhaus am Lenbachplatz Öffentlicher Meisterkurs Falk Struckmann


27.04.2024
13:30 Uhr

15:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz Mitgliederversammlung (geschlossene Gesellschaft)

Dr. Frank Piontek (Vortrag)
„Smetanas Opern“
11.05.2024
15:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Grosser Festsaal Klaviernachmittag mit Erklärungen
Prof. Dr. Kreuels: J.S. Bach
02.06.2024
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Grosser Festsaal Stipendiatenkonzert
03. - 09.06.2024 Sardenhaus - Westpark Ausstellung mit Werken von Doris Autenrieth
09.06.2024
15:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz OpernEnthüllung: Meisterwerke neu entdecken
Dr. Frank Piontek (Vortrag)
„Pelleas et Melisande“
15.06.2024
15:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz Marc Enrico Ibscher (Vortrag)
Johann Strauß
13.09.2024 - 15.09.2024 Schloss Fürstenried Wochenendsymposium STICHWORT WAGNER
„Komponieren nach Wagner: Epigonen oder Neuschöpfer?“
(Anmeldung unbedingt erforderlich)
16.11.2024
15:00 Uhr
Künstlerhaus am Lenbachplatz Dr. Helga-Maria Palm-Beulich (Vortrag mit Musikbeispielen)
Wagner und sein „deutscher Belcanto“

Der Richard Wagner Stammtisch im Anschluss an Vortragsveranstaltungen findet vorbehaltlich der jeweils aktuellen Coronalage wieder statt.

Die Eintrittsgebühr beträgt in der Regel: 5 € für Mitglieder, 10 € für Gäste, Schüler/Studenten frei

ZOOM Zugang

Einwahllink für Zoom-Veranstaltungen des RWV-München:
https://us02web.zoom.us/j/85263244095?pwd=bHc3eFhNWVR0bE1LK29XK0N3UktwZz09

Meeting-ID: 852 6324 4095
Passwort: 565334

(Einlass 15 Minuten vor Beginn unserer geplanten Zoom-Veranstaltungen bzw. nach Vereinbarung)

Terminkalender