Veranstaltung:

Jean-Louis Schlim (Vortrag)

„König Ludwig II und die Technik“

Künstlerhaus am Lenbachplatz
Samstag 14.10.2023 - 15:00 h

Traum und Technik Der Bayernkönig Ludwig II. ist zur Legende geworden. Sein Leben ist noch heute, mehr als hundert Jahre nach seinem rästelhaften Tod im Starnberger See, ein Faszinosum erster Güte.

Der König lebte in zwei Welten: Als Bayerns Herrscher wurde er mit schwierigen politischen Umbrüchen konfrontiert und suchte zunehmend Zuflucht in Bauleidenschaft und Bergeinsamkeit.

Auf der anderen Seite - bisher weniger beachtet - interessierte er sich außerordentlich für die neuen, revolutionären Technologien, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Bayern den Beginn des industriellen Zeitalters markierten. Er setzte Eisen- und Glasarchitektur ein, benutzte Dampfkraft, Elektrizität und das Telefon. Besonders fasziniert war er von der Idee des Fliegens.