![]() |
14.01.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Prof. Felix Mayer (Vortrag) „Die Zauberflöte“ - von Wolfgang Amadeus Mozart: Märchenoper? Wiener Kasperltheater? Freimaurer-Singspiel? |
![]() |
15.01.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Künstlergespräch mit Hanna-Elisabeth Müller Moderation: Gisela Schmöger |
![]() |
25.01.2023 19:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Künstlergespräch mit der Dramaturgin Katja Leclerc Moderation: Michael Füting |
![]() |
02.02.2023 19:00 Uhr |
IBZ, Amalienstr. 38 | Künstlergespräch mit Ausrine Stundyte Moderation: Gisela Schmöger |
![]() |
11.02.2023 14:00 Uhr 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Buchvorstellung Sebastian Kuboth „Ein Jahr im Leben des (Wagnerianers) Felix von Müller - Homosexualität im jungen Kaiserreich 1877“ Monika Weber (Vortrag) Münchner Straßennamen erwachen zum Leben: Carl Orff und Lucia Popp |
![]() |
05.03.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Grosser Festsaal | Sonderkonzert anlässlich der Verschmelzung der Vereine RWVM und IBS |
![]() |
17.03. - 19.03.2023 | Künstlerhaus am Lenbachplatz | Öffentlicher Meisterkurs Stefan Vinke |
![]() ![]() |
25.03.2023 13:30 Uhr 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Mitgliederversammlung (geschlossene Gesellschaft) Marc-Enrico Ibscher (Vortrag) „Antonin Dvořák: Verehrer Wagners und Freund... Brahms“ |
![]() |
31.03.2023 20:30 Uhr |
Zoom (online) | Rezitation der berühmten Rede Thomas Manns "Leiden und Größe Richard Wagners" |
![]() |
22.04.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Bernd Rill (Vortrag) „Richard Wagner und der Mythos“ |
![]() |
25. - 30.04.2023 10:00 - 17:00 Uhr |
Sardenhaus - Westpark | Elke Revesz (Ausstellung Acrylbilder) „In Walhall brennt noch Licht“ |
![]() |
13.05.2023 15:00 Uhr |
IBZ Amalienstr. 38 | Prof. Albert Gier (Vortrag) „Das Lachen in Richard Wagners Werk“ |
![]() |
21.05.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Grosser Festsaal | Beschwingter Konzertnachmittag anlässlich des 210. Geburtstag Richard Wagners |
![]() |
25.05.2023 19:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Künstlergespräch mit Frau Thormann-Metzner Moderation: Michael Füting |
![]() |
05.06 - 11.06.2023 | Verbandsreise | Der „Ring“ in Kassel |
![]() |
16.06.2023 19:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Grosser Festsaal | Stipendiatenkonzert |
![]() |
17.06.2023 15:00 Uhr |
Westl. Brunnen vor der Uni / Geschwister-Scholl-Platz | Kulturzeit Denkstätte „Weiße Rose“ Führung unter dem speziellen Aspekt der Musik |
![]() |
25.06.2023 | Verbandsreise | „Elektra“ in Innsbruck |
![]() |
08.07.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Steffi Böttger (Vortrag) „Machs einer nach und breche nicht den Hals - Richard Wagner und seine Wanderungen“ |
![]() |
21.07.2023 | Verbandsreise | „Siegfried“ in Erl |
![]() |
23.07.2023 | Verbandsreise | „Götterdämmerung“ in Erl |
![]() |
02.09.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Prof. Michael von Brück (Vortrag) „Musik und Transzendenz - Die heilende/heilsame Wirkung der Klänge“ |
![]() |
16.09.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Künstlergespräch mit Konstantin Krimmel Moderation: Gisela Schmöger |
![]() |
30.09.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | OpernEnthüllung: Meisterwerke neu entdecken Prof. Felix Mayer (Vortrag) „Le Nozze di Figaro“ |
![]() |
07.10.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Mehrgenerationen-Nachmittag |
![]() |
14.10.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Jean-Louis Schlim (Vortrag) „König Ludwig II und die Technik“ |
![]() |
02.11. - 06.11.2023 | Richard Wagner Kongress in Brüssel | |
![]() |
11.11.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Dr. Sven Friedrich (Vortrag) „Welt ohne Gott – Richard Wagners Selbsterlösungsreligion“ |
![]() |
19.11.2023 16:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | OpernEnthüllung: Meisterwerke neu entdecken Christoph Wagner-Trenkwitz - „Die Fledermaus“ von Johann Strauß |
![]() |
25.11.2023 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Dr. Rolf Basten (Vortrag) „Wahrnehmen statt sehen – über Blindheit bei berühmten Komponisten, bei gefeierten Interpreten und in großen Werken“ Prof. Dr. Michael Janusz Koss „Heutige Behandlungsoptionen mit Schwerpunkt Grüner Star“ |
![]() |
03.12.2023 17:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Festsaal | Jahresabschlussfeier am 1. Advent (Anmeldung erforderlich) |
![]() |
12.12.2023 19:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Künstlergespräch mit Jospeh Calleja Moderation: Gisela Schmöger |
Der Richard Wagner Stammtisch im Anschluss an Vortragsveranstaltungen findet vorbehaltlich der jeweils aktuellen Coronalage wieder statt.
Die Eintrittsgebühr beträgt in der Regel: 5 € für Mitglieder, 10 € für Gäste, Schüler/Studenten frei
Einwahllink für Zoom-Veranstaltungen des RWV-München:
https://us02web.zoom.us/j/85263244095?pwd=bHc3eFhNWVR0bE1LK29XK0N3UktwZz09
Meeting-ID: 852 6324 4095
Passwort: 565334
(Einlass 15 Minuten vor Beginn unserer geplanten Zoom-Veranstaltungen bzw. nach Vereinbarung)