Datum ![]() |
Ort | Veranstaltung | |
---|---|---|---|
![]() |
11.01.2025 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Jasmin Solfaghari (Vortrag) „Ich schreite kaum - doch wähn ich mich schon weit“ - Die Inszenierung des Parsifal am Goetheanum |
![]() |
25.01.2025 15:00 Uhr |
Movimento (Neuhauser Str. 15, 80331 München) | OpernEnthüllung: Meisterwerke neu entdecken Dr. Frank Piontek „Die Liebe der Danae“ |
![]() |
01.02.2025 15:00 Uhr |
Movimento (Neuhauser Str. 15, 80331 München) | Sabine Sonntag (Vortrag) „Richard Wagner und das Kino“ |
![]() |
18.02.2025 19:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Künstergespräch mit Andreas Schager Moderation: Gisela Schmöger |
![]() |
22.02.2025 15:00 Uhr |
Movimento (Neuhauser Str. 15, 80331 München) | OpernEnthüllung: Meisterwerke neu entdecken Michael Füting „Katja Kabanova“ von Leos Janacek |
![]() |
08.03. - 09.03.2025 09.03.2025 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Meisterkurs Operngesang mit Fr. Juliane Banse Abschlusskonzert |
![]() |
15.03.2025 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Marcus Spangenberg (Vortrag) „»In fernem Land, unnahbar euren Schritten« - Wagner-Opern und Schlossarchitekturen als Erlösung für Ludwig II.“ |
![]() |
04.04.2025 19:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Kooperation mit dem Österreichisch Bayerischen Forum „Im Schatten der Männer - Österreichische Komponistinnen durch die Jahrhunderte“ |
![]() |
20.04.2025 | Verbandsreise | „Parsifal“ in Erl mit Jonas Kaufmann |
![]() |
29.04.2025 | RWVOM Klavierreihe | Albert Mamriev Pianistische Bearbeitiung der „Wesendonck-Lieder“ Anmeldung erforderlich |
![]() |
11.05.2025 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Grosser Festsaal | Stipendiatenkonzert |
![]() |
18.05.2025 13:00 Uhr |
Bratwurstherzl am Viktualienmarkt | Sabine Sonntag (Vortrag) „Richard Wagner und das Bier“ Vortrag, geselliges Beisammensein, Brotzeit, Kaffee & Kuchen Nur für Mitglieder |
![]() |
25.05.2025 11:00 Uhr |
Sudetendeutsches Haus (Hochstr. 8) | Geburtstagskonzert zu Ehren Richard Wagners SEM Kammerensemble Leitung: Felix Mayer; Solist: Amadeus Wiesensee (Klavier) |
![]() |
07.06.2025 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Marc-Enrico Ibscher (Vortrag) "Natürlich würde ich, wenn ich Wagner noch imitierte, keine einzige Note mehr schreiben." Es ist mehr Wagner in Georges Bizet als man glaubt |
![]() |
14.-16.06.2025 | Verbandsreise nach Frankfurt | Opernbesuche „Alcina“ und „Parsifal“ in der Regie von Brigitte Fassbaender |
![]() |
21.06.2025 15:00 Uhr |
Movimento (Neuhauser Str. 15, 80331 München) | „Reise um die Stadtmauer“ - Ein Zyklus romatischer Lieder Hans Gebhard, Bariton - Stellario Fagone, Klavier |
![]() |
22.06.2025 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Festsaal | Liederabend: „Liebe – Leiden – Leben: Ernste Lieder“ Werke von: J. Brahms, R. Strauss und R. Wagner M. Meić (Bariton), M. Menegoni (Mezzo), V. Ferentschik (Sopran), T. Truniger (Klavier) |
![]() |
28.06.2025 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Wolfgang Kupfahl (Vortrag) „Thomas Mann - ein kritischer Wagnerianer“ |
![]() |
05.07.2025 15:00 Uhr |
Movimento (Neuhauser Str. 15, 80331 München) | OpernEnthüllung: Meisterwerke neu entdecken Andreas Friese „Penelope“ von Gabriel Fauré |
![]() |
11.10.2025 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Jovita Dermota „Der himmelblaue Schuh oder: Die Traumwelten des Hugo von Hofmannsthal“ |
![]() |
21.10.2025 19:00 Uhr |
RWVOM Klavierreihe bei Steinway & Sons / Maximiliansplatz 12b | Marie und Clara Becker Gesprächskonzert (Klavier) Anmeldung erforderlich |
![]() |
08.11.2025 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | t.b.d. |
![]() |
29.11.2025 15:00 Uhr |
t.b.d. | Bernd Rill und Dr. Fank Piontek (Vortrag) „Wagner und die griechische Tragödie unter besonderer Berücksichtigung von Aischylos“ |
![]() |
07.12.2024 17:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Festsaal | Jahresabschlussfeier Anmeldung erforderlich |
Der Richard Wagner Stammtisch im Anschluss an Vortragsveranstaltungen findet vorbehaltlich der jeweils aktuellen Coronalage wieder statt.
Die Eintrittsgebühr beträgt in der Regel: 5 € für Mitglieder, 10 € für Gäste, Schüler / Studenten / U35 frei
Einwahllink für Zoom-Veranstaltungen des RWV-München:
https://us02web.zoom.us/j/85263244095?pwd=bHc3eFhNWVR0bE1LK29XK0N3UktwZz09
Meeting-ID: 852 6324 4095
Passwort: 565334
(Einlass 15 Minuten vor Beginn unserer geplanten Zoom-Veranstaltungen bzw. nach Vereinbarung)