Vereinsverschmelzungs-Konzert:
Alexander Tsymbalyuk (Bass)
Arien und Lieder von Giuseppe Verdi und Sergej Rachmaninow
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Großer Festsaal
Sonntag 05.03.2022 - 15:00 h
Sonderkonzert anlässlich der Verschmelzung der Vereine Richard Wagner Verband und IBS München.
Programm
Die Klavierbegleitung übernimmt Iryna Krasnovska.
Giuseppe Verdi (1813 – 1901) |
„Come dal ciel precipita“ - Arie des Banco aus Macbeth |
Giuseppe Verdi (1813 – 1901) |
„Il lacerato spirito“ - Arie des Fiesco aus Simone Boccanegra |
Giuseppe Verdi (1813 – 1901) |
„Ella giammai m'amo“ - Arie des Philipp aus Don Carlo |
Viktor Kosenko (1896 – 1938) |
„2 Poèmes legendes“ - op. 12 für Klavier Solo |
Sergei Rachmaninow (1873 – 1943) |
Lieder „Im Schweigen der Nacht“ „Der Morgen“ „Alles wurde mir genommen“ „Beim Tor des heiligen Klosters“ „Ich bin kein Prophet“ |
Mykola Lysenko (1842 – 1912) |
Präludium, Toccata und Gavotte aus der Suite über ukrainische Volkslieder für Klavier Solo |
Konstantin Dankevich (1905 – 1984) |
Arie des Krivonos aus Bohdan Khmelnickij |
Ukrainische Lieder | |
Begrüßung: Karl Russwurm / Gisela Schmöger
Eintritt: Mitglieder frei, Gäste 20 Euro.
Alexander Tsymbalyuk
geboren in Odessa, schloss sein Gesangsstudium am Konservatorium
seiner Heimatstadt ab. Am Opernhaus Odessa gab er 2000 sein Debüt in Eugen Onegin. Von 2003 bis 2012
war er Ensemblemitglied der Staatsoper Hamburg. Er gastierte an zahlreichen Opernhäusern, darunter
die Metropolitan Opera in New York, das Teatro alla Scala in Mailand, das Bolschoi-Theater in Moskau,
das Royal Opera House Covent Garden in London sowie die Opernhäuser von Tokio, Chicago, Berlin, Paris,
Barcelona und Kopenhagen. Sein Repertoire umfasst Partien wie Il Commendatore (Don Giovanni), Banco (Macbeth),
Ramfis (Aida), Fafner (Das Rheingold), Raimondo Bidebent (Lucia di Lammermoor) und Titurel (Parsifal) sowie
die Titelpartie in Boris Godunow.
Iryna Krasnovska besuchte die Fachmittelschule
für Musik für hochbegabte Kinder in Charkow (Ukraine),
die sie mit Goldmedaille abschloss. Sie nahm an Meisterkursen teil und erzielte Erfolge bei internationalen
Wettbewerben, Nach dem Abschluss des Studiums mit Konzertdiplom hatte Sie in einigen Ländern zahlreiche
Auftritte mit begeisterter Resonanz bei Publikum und Presse. Sie widmet sich auch intensiv der Liedbegleitung,
vor allem mit Vesselina Kasarova verbindet sie eine intensive Zusammenarbeit.