Veranstaltung:
Wolfgang Kupfahl, München (Vortrag)
„Thomas Mann - ein kritischer Wagnerianer“
Künstlerhaus am Lenbachplatz
Samstag 28.06.2025 - 15:00 h
Thomas Manns überall gefeierter 150. Geburtstag (6. Juni) will auch unser Verband nicht unbeachtet lassen. Gilt der Nobelpreisträger von 1929 doch bis heute als bedeutendster „Wagnerianer“, der sich in zahlreichen schriftlichen Arbeiten und großen Vorträgen über seinen „nordischen Gott“ geäußert hat, mit Sympathie, aber auch manchen Vorbehalten. Wie er selbst immer wieder betonte, hat Thomas Mann von Richard Wagner die entscheidenden Impulse für sein eigenes Schaffen empfangen.
Daran nachdrücklich zu erinnern hat sich unser Mitglied (und Rechnungsprüfer) Wolfgang Kupfahl, uns bereits aus seinen früheren Beiträgen zu Friedrich Nietzsche, Richard Wagner und Thomas Mann wohlbekannt, mit seinem von Musikbeispielen eingerahmten Vortrag „Thomas Mann - ein kritischer Wagnerianer“ vorgenommen.
Den kompletten Text des Vortrags finden Sie hier.
Wolfgang Kupfahl, ehedem Jurist im Ministerialdienst in München, nach z. T. langjährigen Stationen im Innenministerium, Staatskanzlei und Landtag zuletzt (von 1995 bis 2002) Präsident des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung. Früh Interesse an Musik und Literatur. Vorträge, u. a. über Friedrich Nietzsche und Thomas Mann.