![]() |
16.01.2022 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Großer Festsaal | Neujahrstreffen und Konzert des Richard Wagner Verbandes München |
![]() |
29.01.2022 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Clubetage | Wolfgang Kupfahl (Vortrag) Wagner und Nietzsche - „Die Entfremdung“ |
![]() |
13.02.2022 15:00 Uhr |
Kirche St. Peter | Orgelkonzert: Bruckner - 3. Sinfonie, Wagner - Wesendonck-Lieder Hansjörg Albrecht (Orgel), Dorothee Koch (Sopran) |
![]() ![]() |
05.03.2022 13:30 Uhr 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Mitgliederversammlung (nicht öffentlich) Anschließend: Marc-Enrico Ibscher (Vortrag) „Bruckner und Wagner“ |
![]() |
12.03.2022 15:00 Uhr |
Zoom-Veranstaltung (online) | Sebastian Kuboth (Vortrag) Fritz Brandt - Erinnerungen eines Bühnentechnikers: „König Ludwig II. und der Pfauenwagen“ |
![]() |
13.03.2022 17:00 Uhr |
Zoom-Spezialtreff (online) | Richard Wagner und Ludwig II - Abriss: Die Münchner Zeit Richard Wagners - Präsentation der Bilder von Herbert Rauh... ...und ein Gedicht von Georg Herwegh |
![]() |
25.03.2022 19:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Großer Festsaal | Benefizkonzert Ukraine Hilfe |
![]() |
26.03.2022 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Rezitation Dagmar Tuschy-Nitsch mit Musik „Wir haben keine andre Zeit als diese!“ - Über die Liebe in ungewissen Zeiten |
![]() |
27.04.2022 18:30 Uhr |
Zoom-Veranstaltung (online) | Richard Wagner im Schloss Fantaisie – 150 Jahre Live aus dem Wagnerzimmer: Lesung, Rezitation und Musik mit Dr. Frank Piontek, Tobias Jackl (Klavier) |
![]() |
29.04. - 02.05.2022 | Verbandsfahrt (Bus) | „Tristan“ und „Aida“ in Chemnitz, „Lohengrin“ in Meiningen - ausgebucht - |
![]() |
06.05.2022 |
Ort: vorauss. Glyptothek, Info und Anmeldung (erforderlich) unter info@rwv-muenchen.de | Dr. Frank Piontek (Vortrag) „Wagner und die Antike“ - Teil 1 |
![]() |
07.05.2022 |
Ort: vorauss. Glyptothek, Info und Anmeldung (erforderlich) unter info@rwv-muenchen.de | Dr. Frank Piontek (Vortrag) „Wagner und die Antike“ - Teil 2 |
![]() |
09.05. - 15.05.2022 täglich 10-18 Uhr |
Sardenhaus, Westpark | Fotoausstellung Hans-Peter Hagedorn „Uneinsam allein“ |
![]() |
22.05.2022 11:00 Uhr |
Richard Wagner - Denkmal am Prinzregentenplatz | Richard Wagners Geburtstag begehen wir am Wagner Denkmal mit einem Bläserensemble |
![]() |
28.05.2022 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Textcollage von und mit Jovita Dermota „Neben der Blutspur - die Frauen um Napoleon“ |
![]() |
26.06.2022 11:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz, Grosser Festsaal | Stipendiatenkonzert |
![]() |
03.07.2022 18:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Konzert Lisa Wellisch, Klavier „Wagner am Klavier“ – seine Werke und Transkriptionen |
![]() |
17.07.2022 | Verbandsfahrt (Bus) | Erl - „Die Walküre“ - ausgebucht - |
![]() |
17.09.2022 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Dr. Frank Piontek, Bayreuth (Vortrag) Zwischen Tradition und Innovation. Wieland Wagners erster Bayreuther „Ring“ (1951) mit seltenen Bildern und Musikbeispielen |
![]() |
08.10.2022 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Rolf Basten, München (Vortrag) „Der Dreißigjährige Romantikerkrieg“ – oder: wenn Kunst zur Glaubenssache wird Vortrag mit Musikbeispielen diverser Epochen und Genres |
![]() |
14.10.2022 19:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | „Faszination Wagner - Hassobjekt Wagner“ Ein lockeres Gespräch zwischen Michael Füting (Film-Dramaturg und Musiktheater-Fan), Karl Russwurm (Wagner-Jünger, Vorsitzender RWVOM) und allen Interessierten |
![]() |
28.10.2022 20:30 Uhr |
Zoom Meeting | ZOOM Stammtisch |
![]() |
19.11.2022 15:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Vortrag von D. Borchmeyer und A. Wiesensee mit Klavierbegleitung Beethoven. Zur Resonanzgeschichte eines Klassikers jenseits der Klassizität |
![]() |
24.11.2022 19:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Künstlergespräch mit Violeta Urmana Moderation: Gisela Schmöger |
![]() |
26.11. - 28.11.2022 | Verbandsfahrt Frankfurt | Wiesbaden - „Rigoletto“ Frankfurt - „Die Meistersinger“ |
![]() |
11.12.2022 11:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Jahresabschluss-Konzert (kostenlos) |
![]() |
15.12.2022 19:00 Uhr |
Künstlerhaus am Lenbachplatz | Künstlergespräch mit Johan Reuter Moderation: Gisela Schmöger |